System-Dynamics-Modelle

System-Dynamics-Modelle
System-Dynamics-Modelle
 
['sɪstəm daɪ'næmɪks-], dem Operations-Research und der Ökonometrie zugeordnete Klasse mathematischer Modelle, entwickelt in den USA um 1960 von Jay Wright Forrester (* 1918) für dynamische Systeme (Forrester-Modelle). Spezifikum der System-Dynamics-Modelle ist die Darstellung zeitvariabler sozioökonomischer Systeme mithilfe von Differenzengleichungen unter Berücksichtigung nahezu beliebig großer Anzahlen interdependent wirkender Regelkreise. Anwendungen finden S.-D.-M bei Unternehmens- und volkswirtschaftlichen Analysen sowie bei den Studien des Club of Rome (v. a. »The limits of growth«, 1972, deutsch »Die Grenzen des Wachstums«).
 
 
J. W. Forrester: Industrial dynamics (Neudr. Cambridge, Mass., 1980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • System Dynamics — (SD) oder Systemdynamik ist eine von Jay W. Forrester Mitte der 1950er Jahren[1] an der Sloan School of Management des MIT entwickelte Methodik zur ganzheitlichen Analyse und (Modell )Simulation komplexer und dynamischer Systeme. Anwendung findet …   Deutsch Wikipedia

  • System Engineering — Systems Engineering Techniken werden in komplexen Entwicklungsprojekten angewendet Systems Engineering (auch Systems Design oder Systems Design Engineering) ist ein interdisziplinärer Ansatz, um komplexe technische Systeme in großen Projekten zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Forrester-Modelle —   [ fɔrɪstə ], nach dem amerikanischen Ingenieur Jay Wright Forrester (* 1918) benannte Art der System Dynamics Modelle …   Universal-Lexikon

  • System bw — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Agentenbasierte Modelle — Agentenbasierte Modellierung ist eine spezielle, individuen basierte Methode der computergestützten Modellbildung und Simulation, eng verknüpft mit komplexen Systemen, Multiagenten Systemen, evolutionärer Programmierung und zellulären Automaten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiral Dynamics — (engl.) ist ein kultursoziologisches Modell von Don Beck und Chris Cowan. Ihr Entwicklungsmodell, vorgestellt im gleichnamigen Buch von 1996 (dt. 2007), basiert auf den Arbeiten des US amerikanischen Psychologen Clare W. Graves. Das Buch richtet… …   Deutsch Wikipedia

  • Chaotisches System — Die Chaosforschung (auch: Theorie komplexer Systeme oder Komplexitätstheorie) ist ein Teilgebiet der Mathematik und Physik und befasst sich im Wesentlichen mit Systemen, deren Dynamik unter bestimmten Bedingungen empfindlich von den… …   Deutsch Wikipedia

  • General Dynamics F-16 — Fighting Falcon …   Deutsch Wikipedia

  • Computational Fluid Dynamics — Die numerische Strömungsmechanik (englisch: computational fluid dynamics, CFD) ist eine etablierte Methode der Strömungsmechanik. Sie hat das Ziel, strömungsmechanische Probleme approximativ mit numerischen Methoden zu lösen. Die benutzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Dynamisches System — Unter einem (deterministischen) dynamischen System versteht man das mathematische Modell eines zeitabhängigen Prozesses, der homogen bezüglich der Zeit ist, also dessen Verlauf zwar vom Anfangszustand, aber nicht vom Anfangszeitpunkt abhängt. Der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”